- abfasern
- выдёргивать волокна
Deutsch-Russische Wörterbuch der Chemie. 2014.
Deutsch-Russische Wörterbuch der Chemie. 2014.
abfasern — ạb||fa|sern I 〈V. intr.; ist〉 sich in Form von Fasern ablösen II 〈V. tr.; hat〉 Bohnen usw. abfasern die Fäden abziehen … Universal-Lexikon
Tampon — Tampons zur Verwendung in der Zahnheilkunde … Deutsch Wikipedia
verschleißen — ausleiern (umgangssprachlich); abnutzen * * * ver|schlei|ßen 〈V. 219〉 I 〈V. tr.; hat〉 etwas verschleißen 1. abnutzen 2. durch vieles Tragen, Benutzen verbrauchen (Kleidung, Schuhe) 3. 〈österr.〉 … Universal-Lexikon
abfieseln — Vsw abnagen , weniger allgemein abfingern, klauben erw. oobd. (19. Jh.) Stammwort. Zu nicht mehr üblichem fieseln nagen, abfasern ; dieses zu Fiesel Faser (ohne klare Etymologie, wohl Abwandlung eines mit Faser verwandten Wortes). deutsch d … Etymologisches Wörterbuch der deutschen sprache
verschleißen — »abnutzen«: Mhd. verslīz̧en, ahd. farslīz̧an »abfasern ‹machen›, abnutzen, aufbrauchen« ist eine verstärkende Präfixbildung zu mhd. slīz̧en, ahd. slīz̧an »spalten, reißen, abschälen« (entsprechend aengl. slītan, schwed. slita), das früher wie das … Das Herkunftswörterbuch